Palliativversorgung

Die meisten Menschen wünschen sich zu Hause in gewohnter Umgebung möglichst bis zuletzt leben und schließlich versterben zu dürfen.

Wir als Blicklicht-Team möchten Sie und Ihre Angehörigen dabei unterstützen, damit Sie in gewohnter Umgebung verbleiben können und möchten möglichst unnötige Krankenhauseinweisungen vermeiden.

Dazu arbeiten wir Hand in Hand mit Hausärzt:innen, Kliniken, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Pflegediensten und dem SAPV-Team.

Uns ist wichtig, alle Aspekte des Menschseins in den Blick zu nehmen, sowohl die körperlichen, psychischen, spirituellen und sozialen Bedürfnisse, sehen dabei auch die Angehörigen mit beteiligten Jugendlichen und Kindern als Familiensystem und helfen bei Bedarf beim Aufbau eines tragfähigen Netzes mit.

Wir Pflege- und Palliativfachkräfte beraten Sie rund um die Themen Hospiz- und Palliativversorgung, wie Palliativstation, Hospize, Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) und bieten Unterstützung durch ehrenamtliche Hospizbegleitung.

Bei Bedarf stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und Erfahrung rund um die Uhr zur Seite.

Sie entscheiden, was wichtig und richtig für Sie ist!


Ihre persönliche und individuelle Lebensqualität und Selbstbestimmung stehen dabei im Vordergrund.

 

Wir können Sie unterstützen durch:
  • Hausbesuche und Beratung vor Ort
  • 24-h Rufbereitschaft
  • Beratung zur Schmerz- und Symptombehandlung
  • Beratung Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
  • Beratung über Flüssigkeit, Ernährung und Palliativpflege
  • Beratung und Vermittlung von anderen Fachstellen, beispielsweise Pflegeberater:innen der Krankenkassen Pflegestützpunkte, SAPV-Team, Palliativstation, Hospize etc.
  • Begleitung von Angehörigen und Familien
  • Beratung und Begleitung im Prozess des Abschiednehmens